IAM
Identity and Access Management
Kennen Sie Ihre Benutzer und deren Zugriffsberechtigungen?
Mitarbeiter wechseln die Abteilung oder verlassen die Firma, neue Mitarbeiter werden angestellt. Durch Umstrukturierungen oder Firmeneinkäufe und -übernahmen müssen in kurzer Zeit viele Benutzer migriert oder erstellt werden.
Ein funktionierendes IAM ist der Grundstein zu einem transparenten Zugriffsmanagement.
Soll ein User erstellt oder föderiert werden? Wer nutzt die Cloud-Services? Wie viele User nutzen wirklich eine Applikation und benötigen eine Lizenz (Lizenzmanagement)? All diese Fragen kann ein IAM beantworten.
Durch den Einzug der Digitalisierung und des Internets der Dinge (IoT) wird in Zukunft eine Migration von IAM-Systemen zu IRM-Plattformen (Identity Relationship Management) oder CIAM-Plattformen (Customer and Consumer IAM) nötig. Es gilt, nicht nur die Identitäten von Mitarbeitern und Partnern zu verwalten, sondern auch diejenigen von Konsumenten/Bürgern und Dingen (IoT), was die Komplexität um ein Vielfaches steigert.
♦ IAM/IRM/CIAM ist ein sehr breites Themengebiet. Gerne definiere ich bei einem ersten Gespräch gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen. Durch meine langjährige Tätigkeit in einem IAM-Team und als ehemaliges Mitglied der eCH Fachgruppe IAM verfüge ich diesbezüglich über sehr viel Erfahrung.
Mitarbeiter wechseln die Abteilung oder verlassen die Firma, neue Mitarbeiter werden angestellt. Durch Umstrukturierungen oder Firmeneinkäufe und -übernahmen müssen in kurzer Zeit viele Benutzer migriert oder erstellt werden.
Ein funktionierendes IAM ist der Grundstein zu einem transparenten Zugriffsmanagement.
Soll ein User erstellt oder föderiert werden? Wer nutzt die Cloud-Services? Wie viele User nutzen wirklich eine Applikation und benötigen eine Lizenz (Lizenzmanagement)? All diese Fragen kann ein IAM beantworten.
Durch den Einzug der Digitalisierung und des Internets der Dinge (IoT) wird in Zukunft eine Migration von IAM-Systemen zu IRM-Plattformen (Identity Relationship Management) oder CIAM-Plattformen (Customer and Consumer IAM) nötig. Es gilt, nicht nur die Identitäten von Mitarbeitern und Partnern zu verwalten, sondern auch diejenigen von Konsumenten/Bürgern und Dingen (IoT), was die Komplexität um ein Vielfaches steigert.
♦ IAM/IRM/CIAM ist ein sehr breites Themengebiet. Gerne definiere ich bei einem ersten Gespräch gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen. Durch meine langjährige Tätigkeit in einem IAM-Team und als ehemaliges Mitglied der eCH Fachgruppe IAM verfüge ich diesbezüglich über sehr viel Erfahrung.
